Positiver Rückblick auf 2023,
Optimismus für 2024
Kreis Höxter. Der Caritasverband für den Kreis Höxter e.V. wird sich weiter gegen rechtsextreme Tendenzen aufstellen, dabei aber einen betont individuellen Ansatz wählen. Das Motto der Caritas-Jahreskampagne 2024 lautet "Frieden beginnt bei mir". Das wurde jetzt auf dem Neujahrstreffen für die hauptamtlich Mitarbeitenden bekannt.
Vorstand Thomas Rudolphi und Johannes Wöstefeld, Vorsitzender des Caritasrats, begrüßten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, blickten zurück auf 2023 und informierten über bevorstehende Ereignisse. Während der Veranstaltung im großen Saal des ehemaligen Kapuzinerklosters ehrten Vorstand und Vorsitzender 15 Mitarbeitende für zehn bis vierzig Jahren im kirchlichen Dienst. Unter viel Applaus und mit einer Urkunde sowie einem Geschenk wurden diesen Mitarbeitenden eine wertschätzende Geste für ihren engagierten Einsatz entgegengebracht.
Im Jahr 2023 ist es dem Caritasverband gelungen, dank einer Finanzierungszusage der Kreisverwaltung den sozialpsychiatrischen Dienst um eine Vollzeitstelle aufzustocken. Man werde sich auch in Zukunft um mehr Personal bemühen, erklärte Johannes Wöstefeld.
Für die Caritas habe die Hilfe für Menschen die oberste Priorität. Leider würden die "begrenzten Ressourcen" des Verbandes diesem Anliegen enge Grenzen setzen. Die Caritas wisse, dass auch die Kommunen unter knappen Finanzen litten. Die personelle Ausstattung auszuweiten, sei deshalb "ein dickes Brett", so Wöstefeld, trotzdem werde man die Bemühungen fortsetzen. Schon heute ist der Caritasverband ein Dienstgeber mit einer jungen Mitarbeiterschaft. Viele Mitarbeitenden sind in den letzten Jahren zur Caritas im Kreis Höxter gestoßen.
Erneut hat der Caritasverband einen positiven Jahresabschluss vorgelegt. "Das ist ein Erfolg von uns allen", sagte Vorstand Thomas Rudolphi. Es sei gelungen, die Digitalisierung des Verbandes abzuschließen. Die neue Homepage sei zurzeit in Arbeit, Ende Juni soll sie online gehen.
Rudolphi verwies auf die erfolgreiche Kampagne des Jahres 2023, die sich dem Klimaschutz widmete. Auch nach dem Ende des Aktionsprogramms bleibe der Schutz der Schöpfung ein wichtiges Thema für die Caritas.
Das Motto für 2024 nimmt die vielen Krisen in der Welt auf, geht aber von jedem Menschen selbst aus: "Friede beginnt bei mir". Das setzt voraus, im Einklang mit sich selbst zu sein - psychisch und körperlich. Auch deshalb lädt die Caritas alle Mitarbeitenden im Laufe des Jahres zu einem Gesundheitstag in die Klosterstraße in Brakel ein.