Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas Logo mit dem Flammenkreuz
für den Kreis Höxter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Familienpflege
    • Frühförderung
    • Koordination
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Suchtprävention
    Close
  • Ehrenamt
    • Kleiderkammer
    Close
  • Karriereportal
    • Wir sind Caritas
    • Das bieten wir
    • Rund ums Bewerben
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Zeit Schenken
    • Sachspenden
    • Förderverein
    • Mitglied werden
    Close
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Presse & Kommunikation
    • MAV (Mitarbeitervertretung)
    • Aufbau & Organisation
    • Ansprechpartner*innen
    • Ansprechpartner:innen Beratung Eltern Kinder Jugendliche
    • Ansprechpartner:innen Heilpädogogischen Frühförderung
    • Ansprechpartner:innen Schwangerschaftsberatung
    • Ansprechpartner:innen Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Ansprechpartner:innen Sucht- und Drogenberatung
    • Jahresberichte
    Close
  • News
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Familienpflege
    • Frühförderung
    • Koordination
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Suchtprävention
  • Ehrenamt
    • Kleiderkammer
  • Karriereportal
    • Wir sind Caritas
    • Das bieten wir
    • Rund ums Bewerben
  • Spenden & Helfen
    • Zeit Schenken
    • Sachspenden
    • Förderverein
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Presse & Kommunikation
    • MAV (Mitarbeitervertretung)
    • Aufbau & Organisation
    • Ansprechpartner*innen
      • Ansprechpartner:innen Beratung Eltern Kinder Jugendliche
      • Ansprechpartner:innen Heilpädogogischen Frühförderung
      • Ansprechpartner:innen Schwangerschaftsberatung
      • Ansprechpartner:innen Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ansprechpartner:innen Sucht- und Drogenberatung
    • Jahresberichte
  • News
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Dienste
  • Familienpflege
  • Wenn der Alltag aus dem Takt gerät – unsere Familienpflege kann Sie unterstützen
Hände übereinander in der Mitte eines Kreises mit Familie aus Papier
  • Startseite
  • Unsere Dienste
    • Antidiskriminierungsarbeit
    • Erziehungsberatung
    • Familienpflege
    • Frühförderung
    • Koordination
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Sozialpsychiatrischer Dienst
    • Sucht- und Drogenberatung
    • Suchtprävention
  • Ehrenamt
    • Kleiderkammer
  • Karriereportal
    • Wir sind Caritas
    • Das bieten wir
    • Rund ums Bewerben
  • Spenden & Helfen
    • Zeit Schenken
    • Sachspenden
    • Förderverein
    • Mitglied werden
  • Über uns
    • Unser Leitbild
    • Presse & Kommunikation
    • MAV (Mitarbeitervertretung)
    • Aufbau & Organisation
    • Ansprechpartner*innen
      • Ansprechpartner:innen Beratung Eltern Kinder Jugendliche
      • Ansprechpartner:innen Heilpädogogischen Frühförderung
      • Ansprechpartner:innen Schwangerschaftsberatung
      • Ansprechpartner:innen Sozialpsychiatrischer Dienst
      • Ansprechpartner:innen Sucht- und Drogenberatung
    • Jahresberichte
  • News
Unsere Dienste Familienpflege

Wenn der Alltag aus dem Takt gerät – unsere Familienpflege kann Sie unterstützen

Es gibt Zeiten, da brauchen Familien helfende Hände. Etwa dann, wenn Mutter oder Vater für eine längere Zeit ausfallen. Häufig werden sie dann von den Großeltern, von Nachbarn oder Freunden unterstützt. Wenn diese nicht da sind, kann Ihnen unser Familienpflege-Team verlässlich zur Seite stehen.

Das bietet Ihnen unsere Familienpflege

Kind und zwei Frauen vor Spülmaschinefoto Flueter

Sie ist zur Stelle, wenn der versorgende Elternteil - das ist meistens die Mutter - aufgrund von Krankheit, Risikoschwangerschaft, Mehrlingsgeburten, Kur oder gar durch Tod ausfällt und Kinder unter 12 Jahren im Haushalt leben. Zum Aufgabenspektrum der Familienpflege gehören dann die Betreuung und Versorgung der Kinder und die Weiterführung des Haushaltes. Die Familienpflegerinnen besitzen als staatlich anerkannte Fachkräfte Qualifikationen in hauswirtschaftlichen, pädagogischen und pflegerischen Bereichen.

Durch den Einsatz der Familienpflege kann die Abwesenheit des Elternteils aufgefangen werden. Die Hilfen sprechen wir mit Ihnen ab. Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Bei der Antragstellung beraten und unterstützen wir Sie.

Sie können die Familienpflege aber auch als Selbstzahler in Anspruch nehmen.

Haushalts-Organisations-Training

Ein weiteres Angebot unsers Dienstes ist das Haushalts-Organisations-Training  - kurz HOT. Es richtet sich an Familien, die ihren Alltag und den Haushalt aufgrund von schwierigen Lebenslagen nicht selbst meistern können. Wir leiten Familien an, ihr Leben selbstständig zu führen. Die hauswirtschaftliche Anleitung erfolgt in der Familie und fußt auf Respekt und Praxisnähe.

Die Kosten für das HOT übernimmt im Regelfall das Jugendamt.

Für weitere Informationen zum HOT bitte hier klicken.

Sie erreichen uns am Telefon
Montag - Freitag von 07:30 - 11:30 Uhr

  • Kontakt
  • Erreichbarkeit
Andrea Gehrendes
Einsatzleitung
05272 3770-40
0170 1235735
05272 3770-40 0170 1235735
familienpflege@(BITTE ENTFERNEN)caritas-hx.de

Sie erreichen uns am Telefon
Montag - Freitag von 07:30 - 11:30 Uhr

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 479,8 KB

Flyer Haushalts-Organisations Training

Informationen zum HaushaltsOrganisationsTraining® HOT der Familienpflege
PDF | 876,1 KB

Flyer Familienpflege

Hand in Hand Wir für Sie - Sie mit uns Familienpflege
nach oben

Allgemein

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Ansprechpartner*innen

Spenden

  • Bankverbindung
  • Sachspendenannahme
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-hx.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-hx.de/impressum
Copyright © caritas 2025